Aktuelle News | 12.11.2025
Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Die Kinder entdeckten, wie sich die Natur im Herbst verändert: bunte Blätter, unterschiedliche Blumen, Quitten, Maiskolben, Hagebutten, Weinberge ohne Trauben, Apfelbäume, Regenwürmer…Unterwegs sammelten wir verschiedene Naturmaterialien und im Kindergarten angekommen, betrachteten die Kinder ihre Funde voller Stolz und nutzten sie, um den Kindergarten herbstlich zu dekorieren.
Passend zur Herbstzeit stand auch das Kürbisschnitzen auf unserem Programm. Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder ans Werk: Zuerst wurden die Kürbisse ausgehöhlt – eine spannende und zugleich glitschige Erfahrung! Anschließend überlegten sich die Kinder, welche Gesichter sie in den Kürbissen ritzen möchten. Mit viel Konzentration und Freude entstanden dabei ganz unterschiedliche Kunstwerke.
Ganz spontan haben wir mit den Kindern das frisch gemähte Maisfeld gleich nebenan erkundet. In ihren Gummistiefeln stapften sie neugierig über die Stoppeln, sammelten getrocknete Maisblätter und fanden übrig gebliebene Maiskolben. Mit viel Neugier wurden die Maiskörner einzeln aus den Kolben gelöst, genau angeschaut und gefühlt. Wie sehen sie aus? Wie hart sind sie? Wofür kann man sie verwenden?
Diese spontane Naturerfahrung bot den Kindern viele Sinneseindrücke, regte zum Staunen und Sprechen an, und sorgte für große Begeisterung.