Aktuelle News | 11.09.2025
Wir backen Apfelmuffins!
Das offene Konzept lebt von den Ideen, Interessen und Themen der Kinder. Durch die unterschiedlichen Bereiche und Funktionsräume, wie z.B. die Turnhallen, die Kindermensa, der Außenbereich, etc., die uns die BOX bietet, haben die Kinder die Möglichkeit ihren Alltag selbstbestimmt und interessensorientiert zu gestalten.
Das Freispiel schafft den Raum, in dem Kinder aus ihren Interessen Ideen entwickeln und die Umsetzung dieser Ideen schafft wiederum Erfahrungen.
Ein wesentlicher Teil unserer pädagogischen Arbeit ist es deshalb, die Themen und Interessen der Kinder zu erkennen und die daraus entstehenden Ideen aufzugreifen, sodass die Kinder ihre Erfahrungen machen können und somit Bildung und Lernen entstehen kann.
Es ist Apfelzeit und weil wir eine große Apfelspende bekommen haben, haben sich die Kinder überlegt, was man denn aus diesen Äpfeln „zaubern“ kann?
Es wurde entschieden: Apfelmuffins!
Also backen wir gemeinsam Muffins.
Nach kurzer Besprechung und Aufgabenverteilung ging es schon ans Zubereiten des Teigs.
Damit das Rezept gelingt, sind vielerlei Kompetenzen nötig:
- Soziale Kompetenzen: wie das Einhalten der Aufgabenteilung und Abwarten, bis man dran kommt
- Mathematische Grundkenntnisse: wie das Abmessen der Zutaten und erleben von Mengen.
- Lebenspraktische Kompetenzen: der Umgang mit Lebensmitteln- wo sie herkommen und wie man sie verarbeiten kann
…und natürlich emotionale Kompetenzen: gemeinsam Freude zu teilen, weil die Muffins laut den Kindern am Ende „Mega lecker!“ waren.