Seite übersetzenSuche

Aktuelle News

Aktuelle News | 24.07.2025

Forscherprojekt in Haus 1 - Schmetterlinge

Anfang Juli sind bei uns kleine Schmetterlingsraupen eingezogen. Schon vorab hatten wir uns in Morgen- und Interessenkreisen auf den Einzug vorbereitet und vieles über Schmetterlinge gelernt. Beispielsweise haben wir uns wie Raupen fortbewegt, wie Schmetterlinge getanzt und gesungen, Schmetterlinge gebastelt und uns viel Wissen über die Entwicklung der Raupe zum Schmetterling angeeignet. Und so freuten wir uns riesig, als die kleinen Mini-Raupen bei uns ihren Platz gefunden haben. Am Anfang waren sie noch ganz klein, doch durch das leckere Raupenfutter waren sie schon nach wenigen Tagen deutlich größer. Wir konnten beobachten, wie die Raupen wuchsen und sich nach wenigen Tagen wie ein „J“ an den Becherdeckel gehängt haben. Und dann passierte es – die Raupen hatten sich Tag für Tag immer mehr verpuppt. Für uns das Zeichen, die Puppen in die Schmetterlingsvoliere umzusiedeln, damit sie dort genug Platz hatten, um zu schlüpfen. Am Anfang waren die Puppen hellbraun und dann wurde sie immer dunkler. Und nach 9 Tagen Raupenzucht war es so weit, wir konnten ein wahres Natur-Wunder beobachten: Die Raupen verwandelten sich in wunderschöne Schmetterlinge. Wir haben nur noch gestaunt. Die Schmetterlinge schlüpften aus der Puppe und begannen ganz langsam ihre Flügel aufzupumpen. Erst nach ca. 1 Stunde konnten die Schmetterlinge fliegen. Ab diesem Zeitpunkt durften die Schmetterlinge von uns gefüttert werden. Sie bekamen Fruchtzucker, sodass sie stark wurden für ihren ersten weiten Flug. Nach genau 11 Tagen entließen wir die Schmetterlinge in den Garten von Haus 1 und wir freuen uns immer, wenn wir einen Schmetterling im Garten sehen, vielleicht ist es ja einer von „unseren“ Distelfaltern.

großes Staunen über die Entwicklung der Raupen zum Schmetterling...
großes Staunen über die Entwicklung der Raupen zum Schmetterling...